Sachbearbeiter*in - Buchhaltung (50% Teilzeit)
Das Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR in Wachtberg bei Bonn ist eines der führenden Radarforschungsinstitute in Europa mit einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare und untersucht Konzepte, Methoden und Systeme für elektromagnetische Sensoren. Das Team „Finanzen & Controlling“ ist eines von vier administrativen Teams, welche das Institut im operativen Tagesgeschäft auf allen Ebenen unterstützt. Ziel dabei ist immer ein reibungsloser und zügiger Ablauf sämtlicher Prozesse. Aufgrund des starken Wachstums des Instituts, der Einführung von SAP sowie eines umfangreichen Veränderungsprozesses dehnt das Finanzteam seine finanzwirtschaftlichen und administrativen Betreuungsleistungen für die Forschungsabteilungen immer weiter aus und sucht dafür nach erfahrener und tatkräftiger Unterstützung mit langfristiger Perspektive.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,5 Stunden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht mit einbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne: Frau Sandra Loy
Tel. +49 175 1907 885
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Kennziffer: 64191 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
ERP, SAP, Technology