Stellv. Informationssicherheitsbeauftragte*r
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Für die zentrale IT suchen wir erfahrene Unterstützung im Bereich der Informationssicherheit. Bei uns erleben Sie eine besonders spannende und herausfordernde IT-Landschaft, die mit zahlreichen speziellen Anforderungen insbesondere im Bereich IT-Sicherheit und Cyber Security täglich das Beste von Ihnen und Ihren Kolleg*innen fordert. Sie arbeiten eng mit dem Team der zentralen IT zusammen, bauen die IT-Sicherheit mit aus und übernehmen perspektivisch die Stellvertretung des Informationssicherheitsbeauftragten (ISB). Dabei kommunizieren Sie offen und transparent innerhalb des Teams und mit allen Stakeholdern. Sie können klar Ihren Standpunkt gegenüber den Fachbereichen vertreten und sind gleichzeitig immer auf der Suche nach einer möglichst pragmatischen, aber sicheren Lösung. Das Team reportet direkt an die Institutsleitung.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.
Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.
Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zur Position beantwortet Ihnen gerne:
Christoph Schneider
Tel.: +49 228 943 5592
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Kennziffer: 64669 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Cyber Security, Linux, Security, Technology