Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in - Signalverarbeitung und Deep Learning
Das Fraunhofer FHR in Wachtberg bei Bonn ist Teil der großen Fraunhofer-Gesellschaft und eines der führenden und größten europäischen Forschungsinstitute auf dem Gebiet der Hochfrequenzphysik und Radartechnik mit u.a. einem der weltweit leistungsfähigsten Weltraumbeobachtungsradare. Das Institut ist hervorragend innerhalb der internationalen Forschungslandschaft vernetzt und bearbeitet zahlreiche multinationale Forschungsprojekte mit akademischen und industriellen Partnern. Die Forschungsabteilung „Signalverarbeitung und Algorithmen“ ist Teil des Bereichs „Industrielle Hochfrequenzsysteme“ und fokussiert sich auf moderne Signalverarbeitung sowie den Einsatz Künstlicher Intelligenz in der Bildgebung, Parameterabschätzung und Objektklassifizierung. Darüber hinaus werden Forschungsansätze zur Sensordatenfusion sowie zur Zielverfolgung bei industriellen Radaranwendungen in der Boden- und Luftmobilität, der Sicherheit, der Medizintechnik und der zerstörungsfreien Prüfung verfolgt.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. rer. nat. Maria Antonia Gonzalez Huici
Tel: +49 228 60882 2406
E-Mail: maria.gonzalez@fhr.fraunhofer.de
Fraunhofer-Institut für Hochfrequenzphysik und Radartechnik FHR
Kennziffer: 80604 Bewerbungsfrist:
Stellensegment:
Training, Learning, Education, Human Resources