Studentische Hilfskraft im Bereich Technische Anlagenplanung und CAD-Konstruktion
»Forschung für die Zukunft« lautet das Credo des Fraunhofer-Instituts für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU. Im Fokus steht dabei die anwendungsorientierte Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der Produktions- und Fertigungstechnik z. B. für den Automobil- und Maschinenbausektor.
Mit Gründung der Forschergruppe „Wasserstofftechnologien“ wurde 2020/21 ein neues zukunftsträchtiges Forschungsfeld erschlossen. Das Ziel der Gruppe besteht in der Erforschung leistungsfähiger Wasserstoffanlagen zur hocheffizienten Gewinnung, Speicherung und Nutzung der Energie von morgen. Dafür wird auf dem Innovationscampus Siemens Görlitz das Fraunhofer Hydrogen Lab Görlitz (HLG) aufgebaut und betrieben. Zukünftig werden hier weltweit einzigartige F&E-Arbeiten im Bereich der angewandten Wasserstofftechnologien durchgeführt.
Wesentliche Schwerpunkte der Arbeiten am HLG bestehen in der Entwicklung von Anlagentechnik und Testständen für Versuche im industriellen Maßstab für den gesamten Wasserstoffkreislauf. Die Anlagenplanung und -umsetzung erfordert unter anderem die Erstellung von technischen Unterlagen sowie Schemata für die Anlagenbeschreibung. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir eine studentische Hilfskraft im Bereich Technische Anlagenplanung und CAD-Konstruktion für unsere Gruppe Wasserstofftechnologien. Das Anfertigen einer Diplomarbeit im Rahmen dieser Arbeit ist möglich.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet gern:
Dr. Gregor Zwaschka
Tel.: +49 3583 54086-4030
Fraunhofer-Institut für Werkzeugmaschinen und Umformtechnik IWU
Kennziffer: 61168
Stellensegment:
CAD, Drafting, Engineering