Studentische Hilfskraft (m/w/d) für die Entwicklung von Hochleistungs-Ultrakurzpluslasern
|
Das Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT ist führendes Zentrum für Auftragsforschung und -entwicklung im Bereich Lasertechnik. |
Was Du bei uns tust |
|
Was Du mitbringst |
Du studierst Physik, Maschinenbau oder einen verwandten Studiengang und hast dein Studium bislang mit gutem Erfolg absolviert. Du zeichnest dich durch Begeisterungsfähigkeit und eine selbstständige Arbeitsweise aus. Breites technisches Interesse und handwerkliches Geschick sind hilfreich. Erste Erfahrungen im Labor mit optischen Aufbauten und Kenntnisse im Programmieren oder in der Konstruktion sind wünschenswert, aber keine Voraussetzung. |
Was Du erwarten kannst |
Bei uns erwarten dich interessante Aufgaben in einem innovativen Forschungsumfeld sowie Einblicke in den Bereich der Lasermesstechnik. Wir bieten einen hohen Anwendungsbezug und an dein Studium angepasste Arbeitszeiten. Bei guten Leistungen besteht die Möglichkeit zur Durchführung von Studien- oder Abschlussarbeiten. |
Die Vergütung erfolgt nach HiWi Vergütung (je nach Qualifikation).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 12 bis 19 Stunden. Die Stelle ist zunächst auf 6 Monate befristet. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht. Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung. Die Vergütung richtet sich nach der Gesamtbetriebsvereinbarung zur Beschäftigung der Hilfskräfte.
|
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann bewirb Dich jetzt online mit Deinen aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen! |
Fragen zu dieser Position beantwortet dir gerne |
Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT
|
www.ilt.fraunhofer.de
|
Kennziffer: 2282 Bewerbungsfrist: |
|